Comment installer des stickers sur un casque ou un deux-roues ?

Wie bringt man Sticker auf einem Helm oder einem Zweirad an?

Der Leitfaden

Sie haben gerade Sticker gekauft in unser Shop und du sie anbringen möchtest, findest du hier unsere Hinweise sowie alle unsere Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, sie dort anzubringen, wo du sie haben möchtest.
Die folgenden Anweisungen sind für das Aufkleben von Aufklebern, Stickern und Vinyl spezifiziert auf Kopfhörern sondern auch auf allen Arten von Materialien, aus denen ein Zwei- oder Dreirad besteht.
Egal, ob Sie reflektierende Aufkleber, matte Aufkleber oder klebriges Vinyl in allen Farben haben, unser umfassender Leitfaden ist genau das Richtige für Sie!
 

ANLEITUNG

1-Bereiten Sie das Material vor

Platziere dich an einem Ort, an dem es mehr als 15 °C und weniger als 35 °C warm ist. Nicht nur die Außentemperatur, sondern auch die Temperatur des Untergrunds darf die Grenzwerte nicht überschreiten. Wenn die Temperaturen nicht eingehalten werden, schrumpft oder "verflüssigt" sich der Kleber und lässt sich nicht mehr richtig verkleben.

Bereiten Sie folgende Materialien vor:

    • Ihren Aufkleber. Sie können auch welche für Ihren Helm finden hier
    • Fettfreies Entfettungs-/Reinigungsmittel (Beispiel: weißer Essig, Sanytol...).
    • Wasser.
    • 3 Mikrofasertücher (um das Material nicht zu beschädigen).
    • Wenn möglich einen Vinylrakel.

2- Bereiten Sie das Material vor

Entfetten und reinigen Sie den Bereich des Untergrunds, auf den Sie Ihren Sticker kleben möchten. Wir empfehlen Ihnen dringend, ein Mikrofasertuch mit fettfreien Produkten zu verwenden, um keinen Film auf dem Untergrund zu hinterlassen, da dies die Klebewirkung beeinträchtigen könnte.

Spülen Sie den gereinigten Bereich mit Wasser und einem Mikrofasertuch ab, um die letzten Elemente zu entfernen.

Trocknen Sie den Bereich schließlich mit dem letzten Mikrofasertuch. Es ist sehr wichtig, dass die Oberfläche gut trocknet, bevor Sie mit dem Schritt des Klebens fortfahren. Wenn der Untergrund nass ist oder Ihr Sticker nass ist, besteht ein großes Risiko, dass der Kleber nicht haftet.   

3- Kleben Sie die Sticker auf

Fassen Sie Ihr Wandtattoo an den Rändern an und vermeiden Sie es, die klebende Seite zu berühren (ziehen Sie das Trägerpapier vom Wandtattoo ab, falls es auf der nicht klebenden Seite eine Transferfolie gibt, bewahren Sie diese auf. Sie wird Ihnen beim Aufkleben helfen) und positionieren Sie es über dem gewünschten Bereich.

Sehen Sie sich die Platzierung an und drücken Sie vorsichtig eine Kante des Stickers auf und dann die gegenüberliegende Kante. Drücken Sie noch nicht auf den Sticker.

Wenn Sie einen repositionierbaren Sticker haben, können Sie ihn leicht abziehen und bei Bedarf wieder anbringen. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie das Abziehen vermeiden, da es sonst zu Schäden am Sticker und seiner Haltbarkeit kommen kann.

4- Schließen Sie die Verlegung ab

Um das Anbringen Ihres Stickers abzuschließen, können Sie, nachdem Sie die perfekte Position erreicht und Schritt 3 ausgeführt haben, die Luft unter dem Sticker herausdrücken.

Drücken Sie den Sticker mit Ihren Fingern oder einem speziellen Vinylrakel fest genug an und drücken Sie die Luft von der Mitte zu den Außenkanten hin aus.

Wir empfehlen Ihnen, mindestens 24 Stunden zu warten, ohne den Untergrund zu rollen oder zu belasten, damit der Kleber des Stickers gut einziehen kann.

5- Überprüfen Sie

Ihr Sticker ist geklebt!

Prüfen Sie 24 Stunden nach dem Anbringen mit dem Auge und dem Tastsinn, ob es gut haftet.

Bei retroreflektierenden Stickern können Sie die Wirksamkeit auch testen, indem Sie ein Blitzlichtfoto des Produkts aus mehr als einem Meter Entfernung und an einem dunklen Ort machen.

  

TIPPS und TIPPS

  • Wenn Ihr Untergrund sehr schmutzig ist (Schwingarm eines Motorrads, Felgen ...), können Sie fetthaltige Produkte wie Belgom, Vulcanette-Tuch, Scharlachwasser ... verwenden, aber Sie müssen danach unbedingt die Reinigungsschritte mit einem fettfreien Produkt, dem Abspülen mit Wasser und dem Trocknen wiederholen.
  • Wenn Sie einen nicht-repositionierbaren Aufkleber aufkleben, empfehlen wir Ihnen, Schritt 3 auszuführen, indem Sie den Aufkleber so sanft wie möglich auf den Untergrund legen und nicht alle Ränder anbringen. Wenn Ihnen die Position absolut nicht zusagt, dann können Sie den Aufkleber vorsichtig abziehen und neu positionieren.

Achtung: Wir raten davon ab, da es ein Risiko für die Haltbarkeit darstellt. Wenn Sie jedoch dazu gezwungen sind, ist dies die beste Technik.. 

  • Wenn Sie möchten, dass der Sticker die Form eines Winkels annimmt, können Sie einen Föhn verwenden, um ihn zu erwärmen.

Achtung: Der Föhn muss mindestens 20 cm entfernt sein, um das Vinyl nicht zu beschädigen.

    • In Schritt 4 müssen Sie so fest drücken, dass die Blasen nach außen gedrückt werden.

    Achtung: Verwenden Sie nicht Ihre Fingernägel oder andere Gegenstände außer Ihren Fingern und speziellen Rakeln, da dies Ihren Sticker zerkratzen könnte.  

    • Wenn Ihr Sticker nicht 100%ig in Kontakt mit dem Untergrund ist (Löcher, Körner, Schlitze, Falten ...), nimmt der Kleber Staub und Schmutz auf und er wird sich nach und nach ablösen. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Sticker auf eine ebene Fläche zu kleben.

    Hinterlassen Sie einen Kommentar

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


    Sie können auch mögen

    Alle
    Stickers SOCIAL STICKERS™ reflechissant, phosphorescent ou texturé, texte personnalisé pour faire la promotion de sa page tiktok à coller
    Autocollant TIKTOK Personnalisé
    $7.75